Hallo Marco
Der Temperatursensor wird ab der Softwareversion 2.51 unterstützt. In den meisten Fällen muss die Funkstation die Firmware updaten, was einige Zeit in Anspruch nimmt. Danach sollte es klappen.
Bezgl. Positionierung des Brutraumsensors kommt es auf das Ziel der Messung drauf an. Möchte man die Bruttemepratur messen, muss der Sensor von der Bienenmasse umgeben sein. Im Frühling und Sommer bei vollen Kisten ist das natürlch einfacher zu bewerkstelligen als in den Wintermonaten, wo keine Brut und nur wenig Bienenmasse vorhanden ist.
Andere Imker verwenden den Sensor auch um die Temperatur im Honigraum zu messen um den Einfluss verschiedener Beutendächer zu untersuchen.
Ist der Sensor mit Propolis „zugekleistert“ wird die Messung aufgrund des thermischen Widerstandes und Kapazität träger bzw. langsamer. Der eingependelte Wert sollte aber immer noch korrekt sein, solange der Sensor von allen Seiten beheizt wird.
Dieselbe Frage wurde übrigens bereits hier aufgeworfen leider ohne Antwort:
Vielleicht kann jemand aus der Praxis, der einen Sensor erfolgreich installiert hat ein paar Tipps geben?